- Nutzen Sie schon ein Geoinformationssystem und möchten dieses ausbauen?
- Möchten Sie ab sofort räumliche Daten in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Ich bin Simon Gröchenig, bin seit 15+ Jahren Geoinformatiker und es macht mir eine große Freude, Sie dabei zu unterstützen,
- Geo-Tools für Ihr Unternehmen aufzubauen, auch optimiert für Ihre mobilen Geräte oder als Web-App
- Bestehende Projekte zu evaluieren und zu weiterzuentwickeln
- und dadurch ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken oder Umsätze zu steigern.
Außerdem biete ich Schulungen und Vorträge zu diesen Themen an. Ich bin auch in der QGIS Anwendergruppe Österreich aktiv.
Einen großen Fokus setze ich dabei auf die Verwendung und Unterstützung von freier und quelloffener Software und internationalen Standards. Bei Anwendungen setze ich bevorzugt auf QGIS sowie dessen verwandten Produkten.
- QGIS
- QGIS Server
- Geoserver
- QField
- Mergin Maps
- PostGIS-Datenbanken
- Geo-Datenformate
- Standards
Mit Freude und Vertrauen in Geodaten gemeinsam Mehrwert schaffen
Ich biete Support für (1) Ihre bestehende GIS-Anwendung sowie die dabei eingesetzten Geodaten und (2) helfe, neue Produkte in den Arbeitsalltag einzuführen und Strukturen aufzubauen. Ich bevorzuge dabei Produkte und Services, die auf offenen Tools sowie international geltenden Standards aufbauen.
Sie können mich auch gerne für Trainings und Einschulungen buchen, um Ihnen selbst, den Mitarbeitern oder dem ganzen Team auf das nächste oder übernächste Level der praktischen Geoinformation zu bringen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen über eine mögliche Zusammenarbeit zu reden.
Wie kann ich in Ihrem Unternehmen beitragen
Alte oder teure GIS-Software
Sie nutzen in Ihrem Unternehmen eine Anwendung, die mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Oder welche, die zu für Ihre Anwendungen zu umfangreich und teuer ist. Oder Sie möchten Ihre Geodaten im Web oder auf mobilen Geräten wie dem Smartphone oder Tablet anzeigen und sogar bearbeiten.
Ob Desktop oder mobil, ob via Cloud oder offline, Ich helfe Ihnen, die passende GIS-Software für Ihr Unternehmen zu finden und im Unternehmen einzusetzen. Auch für die Einschulung der Mitarbeiter in die Anwendungen stehe ich gerne für Sie zur Verfügung.
Prozesse optimieren, vereinfachen und dabei Zeit sparen
Sich ständig wiederholende Arbeitsschritte und langsame Prozesse zum Bearbeiten der Geodaten können viel Zeit in Anspruch nehmen. Um diese Arbeitsschritte für die jeweilige Anwendung zu optimieren und beschleunigen, kann ich den Workflow analysieren und anpassen.
Beschaffung, Aufbereitung und Prüfung von GIS-Datensätzen
Sie benötigen Geodatensätze, möchten solche für Ihre Anforderungen anpassen oder prüfen, dann übernehme ich die Aufgabe gerne.
Unterstützung
- In Österreich und Umgebung gerne vor Ort
- Ansonsten auch sehr gerne virtuell
QGIS Anwendergruppe Österreich
Ich bin Mitglied der QGIS Anwendergruppe Österreich
Über mich
Ich bin Simon Gröchenig und arbeite leidenschaftlich gerne mit Geodaten und den dazugehörigen Anwendungen. Nach meinem Studium in der Fachrichtung Geoinformation bzw. Spatial Information Management an der Fachhochschule Kärnten darf ich mich mittlerweile schon seit mehr als 12+ Jahre in diesem spannenden Berufsfeld in vielen Projekten und Aufträgen entfalten und weiterentwickeln. Einen großen Fokus setze ich dabei auf die Verwendung und Unterstützung von freier und quelloffener Software und internationalen Standards.
Nach knapp 10 Jahren in der Forschung bei Salzburg Research bin ich mit meiner Familie wieder zurück nach Kärnten gezogen. Ich bin seit 2022 auch für die Vermessungskanzlei D.I. Neumayr in Lienz als Geoinformatiker tätig. Dort betreue und verwalte ich bei Kunden bzw. firmenintern in Kooperation mit dem Vermessern die Geodaten und GIS-Anwendungen und gebe regelmäßig Schulungen.
Nebenberuflich unterstütze ich Unternehmen bei vielfältigen Aufgaben im Umfeld von QGIS und davon aufbauenden mobilen und webbasierten Anwendungen. Gemeinsam führen wir neue Anwendungen ein oder passen bestehende Workflows an. Dabei ist es mein Ziel und große Motivation, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Arbeit mit Geodaten zu einer freudvollen und sicheren Erfahrung werden zu lassen und dabei wichtige Ressourcen wie Zeit und Geld zu sparen.